FAQ

Was sind die therapeutischen Wirkungen der Lymphdrainage?

Auf medizinischer Ebene wird sie besonders zur Linderung von Ödemen, Entzündungen und Geschwüren empfohlen. Sie ist auch nützlich für die Behandlung von Kreislauf- und Lymphproblemen, wie z. B. Veneninsuffizienz. Die Lymphdrainage verbessert nämlich die Abwehrkräfte des Körpers, indem sie den Lymphfluss anregt. Sie hat auch eine beruhigende Wirkung auf das vegetative Nervensystem und tonisiert den Darm, was bei Verstopfung hilft. Außerdem wird sie auch häufig im Sport eingesetzt, um die Muskeln auf die körperliche Anstrengung vorzubereiten und eine bessere Leistung und Erholung zu ermöglichen.


Welche ästhetischen Auswirkungen hat die Lymphdrainage?

In ästhetischer Hinsicht erleichtert sie die Beseitigung von Cellulite oder Orangenhaut, reduziert Fettablagerungen und regt die Durchblutung an, wodurch der Zustand müder Beine verbessert wird. Sie verbessert auch die Darmfunktion und das Immunsystem erzeugt ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens. Dadurch wird Stress abgebaut.